Es ist soweit! Heute startet der Vorverkauf für das Jubiläumshighlight. Sichert euch eure Tickets für die Fäaschtbänkler – Sonntag 28. Mai 2023 – 150 Jahre Feuerwehr
18:00 Uhr: Totengedenken am Kriegerdenkmal mit musikalischer Gestaltung der Jugendkapelle Roggenstein
18:30 Uhr: Festzug zum Zelt
19:00 Uhr: Begrüßung und Festeröffnung
19:30 Uhr: Festbieranstich
ab 21:00 Uhr: Festauftakt mit der Partyband „Highline“
ab 10:00 Uhr: Jugendwettkampf der Jugendfeuerwehr Waldthurn
ab 21:00 Uhr: „Feuer frei!“
Partyabend mit den „Powerkryner“
06:30 Uhr: Abholung der Festdamen
08:30 Uhr: Festgottesdienst
Anschließend: Zug zum Festzelt Frühschoppen mit der Blaskapelle Waldkirch
ab 13:00 Uhr: Aufstellung zum großen Festzug
13:30 Uhr: Großer Festzug mit anschließendem Festbetrieb mit der Trachtenkapelle Waldthurn
ab 18:30 Uhr: Vorband „Dezent Böhmisch“
ab 21:00 Uhr: Jubiläumshighlight mit den „FÄASCHTBÄNKLER“
Aufstellung ab 13:00 Uhr
Abmarsch: 13:30 Uhr
Block I
1 Taferl mit Begleiter
2 Vorstände und Kommandanten
3 Trachtenkapelle Waldthurn
4 Festkinder
5 Festdamen
6 Festdamen 1998 und früher
7 Ehrengäste und Kreisfeuerwehrinspektion
8 Jubelfeuerwehr FF Waldthurn mit 2 Fahnen
9 Historische Fahrzeuge und Oldtimer FF Waldthurn
10 Patenverein FF Neustadt a. d. Waldnaab
Patenkinder
11 FF Lennesrieth
12 FF Roggenstein
13 FF Spielberg
14 FF Bernrieth
15 FF Waldkirch
16 FF Vohenstrauß
17 FF Schirmitz
18 FF Kohlberg
19 FF Döllnitz
20 Blaskapelle Waldkirch
21 FF Böhmischbruck
22 FF Tännesberg
23 FF Großenschwand
24 FF Hannersgrün
25 FF Wurz
26 FF Oberwildenau
27 FF Irchenrieth
28 FF Eslarn
29 FF Letzau
30 FF Pleystein
31 FF Moosbach
32 FF Rückersrieth
33 FF Burkhardsrieth 33B KLJB Burkhardsrieth
34 FF Michldorf
35 Jugendkapelle Roggenstein
36 FF Altenstadt/WN
37 FF Leuchtenberg
38 FF Bechtsrieth
39 FF Miesbrunn
40 FF Püchersreuth
41 FF Lohma
42 FF Lerau
43 FF Altenstadt/Voh
44 FF Neudorf b. Luhe
45 FF Oberlind
46 FF Tröbes
47 FF Vöslesrieth
48 FF Etzgersrieth
49 FF Waldau
50 FF Neudorf/Georgenberg
Block II
51 Blaskapelle Weiding
52 Schützenverein Waldthurn
53 Kolping Waldthurn
54 Kath. Landvolkbewegung KLB Waldthurn
55 KLJB Waldthurn
56 FF Heumaden
57
58 FF Kleinschwand
59 FF Edeldorf
60 Markt Floß 1075 Jahre
61 FF Bergnetsreuth
62 FF Floß
63 Burschenverein Floß und Umgebung
64 FCB-Fanclub Waldthurn
65 Siedlergemeinschaft Waldthurn
66 Oberpfälzer Waldverein Waldthurn OWV
67 FSV Waldthurn
68 Gesang-u. Orchesterverein Waldthurn
68 B Festdamen Festburschen Flossenbürg
Block III
69 Blaskapelle Teunz
70 Schützenverein Bayerntreu Lennesrieth
71 Schützenverein Edelweiß Letzau
72 FF Roschau
73 Markt Waidhaus Heimatfest 2024
74 FF Hagendorf
75 FF Waidhaus
76 FF Pfrentsch
77 FF Georgenberg
78 FF Kirchendemenreuth
79 KLJB Freudenberg Wutschdorf
80 FF Woppenrieth
81 FF Altenhammer
82 FF Rothenstadt
83 FF Weiherhammer
84 Männergesangverein Pleystein
85 Katholische Jugend Pleystein
86 FF Mantel
87 Schnupftuchclub Albersrieth Obertresenfeld Schalob
Ohne Nummer Cylinderclub Floß klassisch letztes Fahrzeug
Es ist soweit! Heute startet der Vorverkauf für das Jubiläumshighlight. Sichert euch eure Tickets für die Fäaschtbänkler – Sonntag 28. Mai 2023 – 150 Jahre Feuerwehr
Am heutigen Donnerstag, 07. Juli 2022 empfing Landrat Andreas Meier eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn sowie den Bürgermeister, Josef Beimler in seinem Dienstzimmer. Der Anlass
Große Ereignisse stehen der Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn bevor. Im Februar 1873 wurde die Feuerwehr – ein nützlicher Verein, wie es im Gründungsaufruf zu lesen war –
Über 45 Fahrzeughalter haben am vergangenen Samstag (30.05.) die Gelegenheit genutzt und ihr Auto von Winter auf Sommer reifentechnisch umrüsten lassen. Die Festdamen der Freiwilligen Feuerwehr
Drei Eierkocher waren im Dauereinsatz, aus dem Unterrichtsraum schallte es regelmäßig mehrstimmig: „Wir brauchen mehr Eier!“ Was war denn nur im Palmsonntag im Feuerwehrgerätehaus los? Waldthurn,
Mit langsam steigenden Temperaturen ist es wieder Zeit an das Umrüsten der Autos auf Sommerreifen zu denken. Deshalb wollen die Festdamen der Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn dazu
Ostereieraktion Am Ostersonntag, 17.04. bieten die Festkinder der Feuerwehr Waldthurn selbst bemalte Ostereier an. Wer: Festkids des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn Wann: Ostersonntag –
Gemeinsam mit Rita Spranger (hinter dem Scheck) übergab Celine Beierl den Scheck über 3000 Euro an Kreisbrandrat Marco Saller. Bei der Übergabe mit dabei waren Vorsitzender
Am Sonntag, den 13.03.2022 findet die erste Aktion unserer Festdamen statt. Es gibt viele leckere selbstgemachte Kuchen und eine große Auswahl an Gebäck. Die Sachen können am
Das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn wirft seine Schatten voraus. Die Planungen zum Festablauf und diversen Aktionen, um das Feuerwehrfest zu bewerben laufen auf Hochtouren