
Große Ereignisse stehen der Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn bevor. Im Februar 1873 wurde die Feuerwehr – ein nützlicher Verein, wie es im Gründungsaufruf zu lesen war – ins Leben gerufen. Im kommenden Jahr kann die Wehr daher ihren 150. Geburtstag begehen. Deshalb wird vom 26. – 28. Mai 2023 groß gefeiert. Damit alles gut verlaufen kann, braucht es traditionell mindestens einen Schirmherrn.
Aus diesem besonderen „Jubiläums-Anlass“ machten sich der Verwaltungsrat der Waldthurner Feuerwehr, mit Vorstand Andreas Troidl an der Spitze, und eine Abordnung der Jubiläums-Festdamen am vergangenen Donnerstagabend (19.05.) auf den Weg ins Rathaus.
Dort ging Andreas Troidl – ganz der Tradition folgend – vor Bürgermeister Josef Beimler auf die Knie, um Beimler zu bitten, die Schirmherrschaft zu übernehmen. „Lieber Sepp, mia san zu dir kumma, woll’n di aweng in Anspruch nemma. 150 Joua wird unser Verein, drum lon mia a vül Gäste ein“, begann Troidl seine Bitte. Zweite Vorsitzende Kerstin Wittmann überreichte dazu dem Rathauschef auch gleich das „Utensil der Macht“ – einen schwarzen Regenschirm in Größe XXL. „Mia hoffn, du moust nan niad entfalten“, meinte Troidl in seinem Bittspruch.
Beimler ließ sich auch nicht lange bitten. „Selbstverständlich mache ich euren Schirmherren“, gab er laut und vernehmlich bekannt. Es sei für ihn eine Ehre und Verpflichtung dieses Amt bestens auszuführen, betonte Beimler. „Ich kümmere mich auch persönlich darum, dass der Schirm nur gegen die Sonne zum Einsatz kommen wird“, fügte er augenzwinkernd hinzu. Die Waldthurner Feuerwehr ist die älteste im Ort, daher werde man auch von Seiten der Gemeinde alles dafür tun, damit das Jubiläumsfest perfekt über die Bühne gehen kann, versicherte Beimler weiter.
Mit einem Glas Sekt beziehungsweise einem kühlen Bier wurde die erfolgreiche Amtsübergabe abschließend besiegelt.
(Text & Bilder: Tanja Pflaum)